Kombucha Tee
Der absolute Guide des Wellnessgetränks
Kombucha kaufen
Der Kombucha gewinnt immer mehr Freunde. Wenn Sie Kombucha kaufen möchten stehen Sie vor einer großen Angebotspalette.
Kombucha Tee kann man selber herstellen, als Fertiggetränk kaufen aber auch in verschiedenen anderen Varianten konsumieren.
Für einen schnellen Überblick, haben wir diesen Kombucha Leitfaden erstellt.
Sie erfahren auf was Sie achten müssen und welche Variante für Sie in Frage kämen.
Die einzelnen Varianten sind unterteilt. Sie können auf diese klicken um direkt zu diese zu gelangen:
- Kombucha Tee zum selber herstellen
- Komplett Starter Set
- Kombucha Pilz (nur Scoby)
- Kombucha Tee als Fertiggetränk
- Pasteurisiert
- Unpasteurisiert
- Kombucha Konzentrat
- Kombucha Kapseln
- Kombucha Pulver
- Kombucha Kräutertee
Ein paar Worte über den Kombucha Tee und seine Wirkung.
Der Kombucha Tee ist über 2.000 Jahre alt und wurde schon im chinesischen Reich getrunken.
Es galt als Heilmittel und Lebenselixir:
-
- es stärkt das Immunsystem,
- regt den Stoffwechsel an,
- reguliert die Darmflora,
- wirkt entzündungshemmend,
- hat Anti-Aging Eigenschaften und
- hilft bei Erschöpfungen und Ermüdungen.
Um Kombucha Tee herzustellen braucht man Hefe (der Kombucha Pilz, das sogenannte Scoby) und ganz normalen Tee. Bakterien und Hefe wandeln aus dem normalen Tee innerhalb von ca. 2 Wochen ein fruchtiges, prickelndes und erfrischendes Getränk.
Der Geschmack erinnert an Cider da während des Fermentierung Kohlensäure entsteht.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Kombucha Tees sind Gerbstoffe, Antioxidantien, Teein usw. Er produziert zusätzlich verschiedene Enzyme, organische Säure, Mineralstoffe und Vitamine.
Also ein richtiger Powerdrink!!!
Varianten Kombucha
Beim Kombucha kaufen müssen Sie einige Parameter berücksichtigen.
Wie viel Zeit und Geld Sie zur Verfügung stellen möchten. Ob Sie es als Getränk genießen möchten oder nur wegen seinen wertvollen Eigenschaften konsumieren.
#VARIANTE 1:
Kombucha Tee selber herstellen
Kombucha Tee kann man selber herstellen. Was Sie dafür brauchen ist einen Kombucha Pilz mit Ansatzflüssigkeit, normalen Tee und Zucker. Und schon können Sie als Kombucha-Brauer loslegen.
Der große Vorteil bei der eigenen Herstellung ist die Möglichkeit die Geschmacksrichtung selber zu bestimmen. Mit der Verwendung von unterschiedlichen Tees und Früchten bei der Zubereitung erzeugen Sie einen Kombucha Tee genau nach Ihrem Geschmack.
Die einfachste Lösung für die Herstellung ist ein Komplett-Starter-Set.
Kombucha Züchter bieten einen Starter Set an indem alles drin ist, was für die Herstellung von Kombucha Tee benötigen. Der Kombucha Pilz, Tee, Zucker und Zubehör. So können Sie sofort loslegen.
Vorteile:
- Preiswert (nur Anfangsinvestition)
- Sie bestimmen den Geschmack.
- alle wertvollen Inhaltsstoffe aktiv und Wirkung erhalten.
- es macht Spaß.
Nachteile:
- Zeit
- etwas aufwändig
Wichtig ist den Kombucha Pilz nach Erhalt, im Kühlschrank zu lagern, wenn Sie ihn nicht sofort verarbeiten.
Und falls Sie mal eine längere Zeit von Zuhause fehlen (Urlaub z.B.), können Sie den Kombucha Pilz mit etwas Flüssigkeit in einem Gefäß, mit einen luftdurchlässigem Deckel, in den Kühlschrank stellen. So können Sie der Pilz ohne Probleme länger als einen Monat lagern.
➡ 1a) Kombucha Starter Set
Die super einfache Lösung, um mit dem Fermentieren zu beginnen. Ideal für Anfänger. Die Zutaten (Tee – Rohzucker) sind schon aufeinander abgestimmt. Das benötigte Zubehör ist auch mit dabei. Die einzelne Schritte zur Herstellung sind in der Anleitung einfach nachzumachen. Eine erfolgreiche Kombucha Gärung ist also fast sicher.
Das Komplet-Starter-Set beinhaltet:
• Bio-Kombucha Teepilz mit Ansatzflüssigkeit
• Gärglas mit Abdecktuch /papier und Gummiring
• Bio-Rohrzucker
• Bio-Tee
• Teefilter aus Baumwolle
• Sieb aus Kunststoff
• Trichter aus Kunststoff
Die Kombucha Anbieter mit dem besten Starter Set sind unserer Meinung nach:
Okiravit Kombucha Komplett Set
Anbieter mit über 25 Jahre Erfahrung. OkiraVit stellt ausschließlich Kombucha her. Das garantiert die Reinkultur des Kombuchas. Der Bio-Kombucha bekommt hohe Bewertungen und kann als Komplett Set mit 3, 4 oder 5 Liter Gärglas bestellt werden.
Highlights:
- Ausschließlicher Kombucha Hersteller.
- Hergestellt mit Bergquellwasser aus den Ammergauer Alpen.
- Jede Kombucha-Kultur wird erst am Tag des Versandes verpackt.
- Regelmäßige freiwillige Laborkontrollen.
Fairment Starterkit Kombucha
Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“. Ein Start-up das sich auf das Fermentieren spezialisiert. Moderne Verpackung, coole Produkte mit Starter-Sets. Anfängerfreundlich mit einfacher Anleitung und großer Community.
Highlights:
- Alles in Bio-Qualität mit Bio und Vegan Label.
- Einfache Anleitung und Handbuch mit vielen Tipps.
- Zugang zur Fermentationsakademie mit vielen Infos und Videos.
- Über 5.000 Kombucha-Brauern Community zum Austausch.
➡ 1b) Kombucha Pilz (Scoby)
Sie haben die Möglichkeit NUR den Kombucha Pilz zu kaufen. Vergewissern Sie sich aber im Voraus, ob Sie das benötigte Zubehör haben.
Als Zubehör benötigen Sie:
• Gärglas mit Abdecktuch /papier und Gummiring
• Teefilter aus Baumwolle
• Sieb aus Kunststoff
• Trichter aus Kunststoff
und natürlich noch Zucker und Tee als Basis für die Gärung den Kombucha Tees.
Nutzen Sie am besten dafür Tee und Zucker aus biologischem Anbau. Es könnten sonst Rückstände von Pflanzenschutzmitteln noch vorhanden sein und Probleme bei der Gärung verursachen.
Benützen Sie kein Zubehör aus Metall. Die Mikroorganismen reagieren sehr empfindlich auf Metall und beeinträchtigen die Fermentation. Nutzen Sie einen Sieb und einen Trichter aus Kunstoff.
Die Ansatzflüssigkeit in der Verpackung reicht für den ersten Ansatz vollkommend aus.
Fairment Kombucha Pilz
Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“. Ein Start-up das sich auf das Fermentieren spezialisiert mit einer großen Produktvielfalt. Moderne Verpackung, coole Produkte.
Highlights:
- BIO-Kombucha* (Gefiltertes Wasser in Quellwasserqualität , BIO-Rohrohrzucker*, BIO-Grüntee*)
- Kombucha-Teepilz (*aus kontrolliert biologischem Anbau, Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-070)
- zertifizierte BIO Qualität
- Vegan und nachhaltig Produziert.
- Frisch verpackt mit Ansatzflüssigkeit.
- Scoby für 1,5 Liter
OkiraVit Kombucha Pilz
Anbieter mit über 25 Jahre Erfahrung. OkiraVit stellt ausschließlich Kombucha her. Das garantiert die Reinkultur des Kombuchas. Hergestellt mit Bergquellwasser aus den Ammergauer Alpen.
Highlights:
- Original-BIO-Kombucha* aus Teeaufguss (Trinkwasser, BIO-Rohrohrzucker*, BIO-Rübenzucker*, BIO- Grüntee*)
- Original-Kombucha-Teepilz (*aus kontrolliert biologischem Anbau, Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-060)
- aus dem Heilbad Bad Kohlgrub hergestellt mit Bergquellwasser.
- zertifizierte Bio Qualität
- Scoby für 1Liter oder 3 Liter
JetFerro’s Kombucha Pilz
Mit Sitz in Köln produziert JetFerro’s seit 2019 Premium Bio Kombucha. Legen großen Wert auf Qualität. Nutzen wenig Zucker bei der Herstellung, fermentieren lange (5-6 Wochen) und alles in BIO Qualität.
Highlights:
- In Köln produziert.
- gefiltertes Wasser auf Quellwasserqualität.
- Grünteekultur.
- 100% BIO Zertifiziert.
- natürliche Inhaltsstoffe.
- Scoby für 3 Liter.
Auf was sollten Sie achten:
Den eigenen Kombucha Tee herzustellen macht Spaß, ist lecker und dazu noch gesund. Schon nach den ersten Malen bekommen Sie den Kniff raus und können alles im Handumdrehen und mit wenig Zeit machen. Es gibt aber bestimmte Sachen auf die Sie achten sollten.
1. Bio Qualität – Zertifikat
Der Kombucha Pilz sollte immer mit einem Bio-Zertifikat versehen sein. Dies gewährleistet das der Scoby ohne Zugabe chemischer Hilfsmittel behandelt wurde. Es garantiert die Echtheit und Reinheit der Kultur.
2. Größe des Pilzes (Scoby)
Für einen besseren Schutz vor krankheitserregenden Keimen sollte der Kombucha Pilz (Scoby) den Durchmesser des Unterbodens des Gefäßes haben, in dem der Kombucha angesetzt wird.
3. Flasche /Behälter
Für die Gärung sowie Aufbewahrung des Kombucha Tees sollten Sie Behälter und Flaschen aus Glas benutzen. Glas ist neutral, es reagiert nicht mit der Säure im Kombucha, ist lichtdurchlässig und hält Druck aus. Plastikflaschen /PET sollten unbedingt vermieden werden denn sie können schädliche Stoffe in das Getränk übertragen.
4. Wasserqualität
Das Wasser, für die Vorbereitung des Tees, sollte alle wichtige Mineralien beinhalten. Diese sind: Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium, Sulfat und Eisen. Natürlich können Sie Leitungswasser dafür nutzen solange dieses von der Stadt oder Gemeinde als Trinkwasser genehmigt ist (die Wasserqualität können Sie im Internet leicht herausfinden). Ansonsten suchen Sie sich eines aus der Vielfalt an stillem Mineralwasser die auf dem Markt angeboten werden aus (Mineralwasser enthält meistens größere Mengen an Mineralien als das Leitungswasser).
5. Bio-Zucker /Bio-Tee
Für die Herstellung des Kombucha benötigt man Tee und Zucker. Allerdings sollte man achten das der Tee und Zucker aus biologischem Anbau kommen und mit dem Bio-Siegel versehen sind. Es könnte sonst sein, dass Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Bakterizide die Bakterien abtöten) noch auf dem Tee oder Zucker vorhanden sind und Probleme bei der Gärung des Kombucha Tees verursachen.
6. Richtiges Zubehör
Achten Sie darauf kein Zubehör aus Metall zu benützen. Die Mikroorganismen reagieren sehr empfindlich auf Metall und beeinträchtigen die Fermentation. Nutzen Sie einen Plastiksieb um den fertigen Kombucha Tee von Schwebepartikel und den Scoby zu trennen. Das gleiche gilt für den Trichter um den Kombucha in die Glasflaschen abzufüllen (im Starter Set sind beide vorhanden).
Bedenken Sie, dass der fertige Kombucha eine zweite Gärphase (Zweitfermentation) erlebt. Solange er in den Glasflaschen verweilt entsteht noch weitere Kohlensäure. Deshalb eignen sich Glasflaschen mit Bügelverschluss für die Abfüllung des Kombucha Tees.
7. Erfahrungen – Bewertungen
Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungen anderer Menschen. Ihre Meinungen beinhalten oft hilfreiche Informationen über das angebotene Produkt. Wie ist die Verpackung und die Versandzeit, die Qualität des Pilzes, wie hat die Gärung geklappt oder auch Inspirationen für neue Geschmacksvarianten.
#VARIANTE 2:
Kombucha Fertiggetränk
Kombucha Tee als Fertiggetränk ist eine sehr praktische Lösung.
Falls man keine Lust hat den Kombucha Tee selber herzustellen kann man auf Fertiggetränke greifen. Dabei unterscheidet man in pasteurisierte und unpasteurisierte.
Die pasteurisierte Version ist eine gesunde Alternative zu den Limos, da sie geringen Zuckergehalt und wenig Kalorien haben und genauso spritzig und erfrischend sind wie die Limos. Allerdings sind beim pasteurisieren die wertvollen Nährstoffe verloren gegangen was der große Vorteil des umpasteurisiertem Kombucha Fertiggetränkes ist.
Vorteile:
- sehr praktisch.
- kein Aufwand.
- gesunde Alternative zu Limos.
- geringer Zuckergehalt, wenige Kalorien.
Nachteile:
- hoher Preis.
- Geschmacksrichtung nicht individuell.
- beim pasteurisiertem Tee keine wertvollen Nährstoffe.
➡ 2a) Unpasteurisiert Kombucha Fertiggetränk
Das unpasteurisierte Fertiggetränk hat den großen Vorteil, dass die unzähligen lebendigen Mikroorganismen im Getränk auch lebendig bleiben. Es behält alle wertvolle Nährwerte. Erfrischend lecker & belebend. Es ist die perfekte Alternative zu Softdrinks nur gesünder.
Die Fertiggetränke die unten abgebildet sind, haben diese Eigenschaften:
• Bio, Vegan und Glutenfrei.
• Nicht pasteurisiert.
• Bio-Rohrzucker.
• Bio-Tee.
• Probiotisch.
• natürliche Zutaten für die Herstellung.
• Im Kühlschrank aufbewahren, da immer noch lebendig.
Fairment lebendiger Kombucha
Bekannt aus „Die Höhle der Löwen“. Ein Start-up das sich auf das Fermentieren spezialisiert mit einer großen Produktvielfalt. Moderne Verpackung, coole Produkte. Bietet auch Starter-Sets für die eigenen Herstellung von Kombucha an.
Highlights:
- 2015 gegründetes Berliner Unternehmen.
- 100% natürliche Zutaten für die Herstellung.
- 4 Sorten (Klassik, Himbeere-Hibiskus, Ingwer, Lemongras-Minze).
- 330ml Flasche.
Kombuchery Raw Bio-Kombucha Tee
2019 gegründetes Startup von Berlin. Umweltfreundliche Mehrweg-Glasflasche. Soziales Engagement unter anderem durch Spende 5% der Erlöse für soziale Projekte.
Highlights:
- Berliner Unternehmen.
- Probiotisch & nährstoffreich
- 77% weniger Zucker als durchschnittliche Limos.
- 5 Sorten (Original, Ingwer, Johannisbeere, Maracuja, Mate).
- 330ml Flasche.
RHO Premium Bio Kombucha
Stadtmanufaktur im Herzen von Hamburg. Erzeugt hochwertigen Kombucha aus höchster Qualität. Soziales Engagement durch Arbeitsmöglichkeit an Menschen mit Handicap.
Highlights:
- Handmade in Hamburg.
- Deutscher Geschmackstestsieger (Galileo 2020).
- Verwendet weniger als 5% Bio-Zucker.
- 3 Geschmacksrichtungen (Original, Ingwer-Limetten, Hibiskus-rosa Pfeffer)
- 480ml Flasche.
➡ 2b) Pasteurisiert Kombucha Fertiggetränk
Gesund, lecker, erfrischend und kalorienarm. Die Wärmebehandlung (meistens sanft) garantiert die Stabilität des moussierenden Getränks. Eine super Alternative zu Wasser und Softdrinks.
Carpe Diem Kombucha
Kombucha Classic Pur (nicht verwechseln mit der Kombucha-Schorle in der 0,5l Flasche). Aus erlesenen Teekräutern und nach original asiatischem Vorbild hergestellt. Dieses fermentierte Teegetränk schmeckt einfach einzigartig.
Highlights:
- Sanft pasteurisiert.
- Zutaten natürlicher Herkunft und vegan zertifiziert.
- natürlichem Rübenzucker.
- Herb und fruchtig.
- 0,75 Liter Flasche.
ROY KOMBUCHA
ROY KOMBUCHA – Bio Kombucha, handgefertigt in Berliner Brauerei, vegan, glutenfrei, laktosefrei, 330ml Dose
Highlights:
- 4 Sorten: Ginger, Raspberry, Lemon und Pure Prana.
- Berliner Brauerei von Hand gebrauter Bio Kombucha. Natürlich lecker, besteht ROY aus hochqualitativen und ausgesuchten Tees.
- aus nur 5 Bio-Zutaten hergestellt, keine unnötigen Zusatzstoffe, nur reiner Geschmack.
- 330ml Dose
Voelkel Kombucha
Voelkel, die größte Naturkostsafterei Deutschlands, mit einem vielfältigen Sortiment achtet auf hochwertige Rohstoffe aus biologischem und biologisch-dynamischem Anbau.Qualität die man schmecken kann.
Highlights:
- Wohlschmeckender grüner Tee.
- Komposition aromatischer Kräuter.
- Kombucha – Kultur und Rohrohrzucker.
- Bio und Vegan.
- 0,75 l Glasflasche.
#VARIANTE 3:
Kombucha Konzentrat
Die super einfache und schnelle Lösung Kombucha Tee oder Saft „selber“ herzustellen oder eine 14 tägige DETOX Behandlung durchzuführen.
Keine Gärung, keine Wartezeit. Einfach zu dieses Kombucha Konzentrat, Wasser oder Fruchtsaft hinzufügen und schon ist Ihr Kombucha Getränk fertig.
Für die DETOX Behandlung gibt es die hochkonzentrierte 9ml BIO Kombucha Ampullen für sofortige Nutzung.
Vorteile:
- schnell und einfach.
- kein Aufwand
- kein Zubehör nötig.
Nachteile:
- hoher Preis
Kombucha Konzentrat
Mit diesem Kombucha Konzentrat können Sie 1 Liter Bio Kombucha oder 1 bis 3 Liter Fruchtsaft selber machen. Fügen Sie 1 Teil konzentrier Kombucha auf 10 Teile Wasser oder Fruchtsaft hinzu, und es ist trinkfertig.
Highlights:
- Biozertifizierte Qualität und Gütezeichen Dementer.
- 3 x 100 ml Flaschen mit konzentriertem Kombucha Kultur
- Zuckerfrei und kann sofort verwendet werden.
- Bis zu 3 Jahre Haltbarkeit
- Sie können es sofort verwenden.
BIO Kombucha Ampullen DETOX
Hyperkonzentrierte 9 ml Kombucha Ampullen für eine 14 tägige Detox Behandlung. Eine großartige Möglichkeit, die Darmflora und andere Körperfunktionen effektiv zu unterstützen.
Highlights:
- 14 x 9 ml hyperkonzentriertem BIO Kombucha Kultur Ampullen
- Zuuckerfrei
- Sofort verwendbar
- 1 Ampulle vor dem Abendessen oder Schlafengehen.
- Bis zu 3 Jahre Haltbarkeit
- Ökologische und nachhaltige Weise hergestellt
- Erfüllt die Demeter-Qualitätsstandards
#VARIANTE 4:
Kombucha Kapseln
Kombucha Kapseln sind eine hervorragende Alternative zum Getränk.
Wenn Sie keinen Lust haben Ihren eigenen Kombucha Pilz zu züchten, auf Zucker verzichten oder den etwas säuerlichen Geschmack nicht mögen aber trotzdem die Vorzüge des Kombucha nutzen möchten, dann ist die Variante der Kombucha Kapseln eine hervorragende Alternative. Alle Vorzüge des Kombucha Tees in komprimierter Form.
Zusätzlich wird das Kombuchatee-Extrakt mit weiteren Bestandteilen, z.B. Vitamin E angereichert.
Vorteile:
- sehr praktisch.
- kein Aufwand.
- können es überall mitnehmen.
- mit Vitamin E angereichert.
- Hohdosierter Kombuchatee-Extrakt
Nachteile:
- keinen Genuss.
- tägliche Einnahme.
VitaminFuchs Kombucha Pro
VitaminFuchs ist ein deutsches Unternehmen mit über 10 jähriger Erfahrung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Alle Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
Highlights:
- Kombucha wird auf natürliche Art und Weise gewonnen.
- 125 mg Kombucha Extrakt.
- angereichert mit Vitamin E (schützt vor oxidativem Stress).
- Inhaltsstoffe: Kombuchatee Extrakt, Kokosöl, Sojaöl, Palmkernöl und Vitamin E
- 180 Kapseln pro Verpackung
- 2 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten
Dr.Oldhaver Kombucha 180 Kapseln
Dr. Oldhaver ist eine Marke für edle Naturkosmetik und wirksame Nahrungsergänzungsmittel. Der Mikronährstoffexperte Dr. Mathias Oldhaver (Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher , TV-Auftritte) hat das reichhaltiges Wissen anderer Völker mit moderner Wissenschaft zu hoch wirksamen Rezepturen vereint.
Highlights:
- 125 mg Kombucha Extrakt.
- 1 Kapsel entspricht ca. 1,5 Liter Kombucha Getränk.
- 180 Kapseln pro Verpackung.
- mit 6 mg Vitamin E angereichert.
- 1-2 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit
- Frei von Gluten, Lactose und Farbstoffen.
Phytochem Kombucha 180 Kapseln
Phytochem bietet mit über 70 Produkten eine große Auswahl an hochwertigen Nahrungsergänzungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Alle Rohstoffe kommen von renommierten Herstellern in Deutschland produziert, die nach HACCP, ISO und GMP Standard arbeiten. Dadurch können Sie sicher sein, immer ein qualitativ hochwertiges Produkte gewährleistet.
Highlights:
- 125 mg Kombuchatee Extrakt pro Kapsel
- zusätzlich 6 mg Vitamin E pro Kapsel.
- Bestandteile: Kombucha-Tee Extrakt, Palmkernöl, Kokosöl, .
- 180 Kapseln pro Verpackung.
- 2 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten.
VARIANTE 5:
Kombucha Pulver
Kombucha Pulver kann man einfachen Drink oder als Nahrungsergänzungsmittel nutzen.
Kombucha Drink Pulver
Eine sehr einfache Variante Kombucha zu genießen ist das Kombucha Drink Pulver. Einfach in Wasser mischen (mit Sprudelwasser und gekühlt schmeckt es as besten) und das wars. Natürlich ist der Geschmack im Vergleich zu fertigem Kombucha nicht so intensiv aber trotzdem eine super Lösung. Eine Dose reicht für 20 Portionen.
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 3 gestrichene Messlöffel – Kinder 2 gestrichene Messlöffel.
Vorteile:
- sehr praktisch.
- kein Aufwand.
- angereichert mit Eisen.
Nachteile:
- hoher Preis
- kein Genuss
- geringer Kombucha Inhalt
KOMBUCHA DRINK PULVER
20 Portionen pro Dose – Natürliche Zutaten – Aus echten Kombucha Kulturen – Kein Kombucha starter set oder kombucha pilz notwendig – Mit Himbeere und Präbiotika
Highlights:
- erlesene Früchte und Tees zu leckeren Kombucha Trinkpulver fermentiert.
- Jede Dose enthält 20 Gläser Kombucha. Einfach in Sprudelwasser mischen.
- aus hochwertigem Kirsch- und schwarzen Tee hergestellt und mit dem Präbiotikum Inulin angereichert.
- ausschließlich natürliche Zutaten. Keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder andere Chemie. Vegan und glutenfrei.
Synodem Bluttelo plus Kombucha Granulat
Mit dem Mineralstoff Eisen, Sojalecithin und Sojamehl, Malzextrakt und Kombuchaextrakt. Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen notwendig und trägt bei zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Wir empfehlen Blutello in Magermilch oder roten Säften (Beerensäften) einzurühren.
Highlights:
- 400 gr Granulat
- Zutaten: Sojamehl, Sojalecithin, Fruchtzucker, Malzextrakt (Gerste), Kakaopulver, Eisenlactat, Kombuchaextrakt [Camellia sinensis-Extrakt] (mit Polyphenolen).
VARIANTE 6:
Kombucha KräuterTee
In Teebeutel oder lose Blätter. Diese Kräutermischungen sind mit Kombucha Extrakt angereichert. Man kann diese als warmen Tee oder auch Eistee genießen.
Vorteile:
- einfache Vorbereitung
- geringer Zeitaufwand
- Kräutermischung
Nachteile:
- Geschmacksrichtung nicht individuell
- geringer Kombucha Inhalt
NATURE BOOST – Grünteemischung mit Kombucha Pulver
Highlights:
- Grüner Tee, Kurkuma, Ingwer, Hanf und Kombuchapulver.
- Kräftiger, frischer Geschmack
- Wiederverschließbarer Frischepack
- Geschmack der Lindenblüte harmoniert perfekt mit frischer Hanf Note
Quertee Eistee – „Roi Summer“
Highlights:
- lose Blätter
- Grüner Rooibusch-Tee,
- Kombucha-Tee-Extrakt,
- Tee zubereiten, abkühlen und im Kühlschrank lagern.
Nibelungentee Sencha Kombucha Pflaume
Highlights:
- Geschmacksrichtung: Zitronengras
- lose Blätter
- Grüner Tee (93%),
- Kombuchapulver (5%)
- Malvenblüte
KOSTENLOSE LIEFERUNG
KOMBUCHA KAUFEN
VIELE INFOS
KOMBUCHA TEE!!! DAS WELLNESSDRINK. ERFRISCHEND LECKER, BELEBENT & GESUND




